Schulen im Aufbau brauchen gesicherte Ressourcen
Die GEW sieht in der aktuellen Gründungswelle neuer Sekundar- und Gesamtschulen die Beliebtheit des längeren gemeinsamen Lernens und die Früchte des Schulkonsenses in NRW.
WeiterlesenDie GEW sieht in der aktuellen Gründungswelle neuer Sekundar- und Gesamtschulen die Beliebtheit des längeren gemeinsamen Lernens und die Früchte des Schulkonsenses in NRW.
WeiterlesenDie Erwartungen an die Beschäftigten in Kitas sind hoch, die Belastungen nehmen zu. Macht die Kita ihre Beschäftigten krank?
WeiterlesenAnforderungen an Erzieher*innen im Kita-Alltag sind hoch, um den Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein Tag im Montessori Kinderhaus.
WeiterlesenDer Time-Out-Raum (TOR) an der Sekundarschule Kleve birgt vielfältige Möglichkeiten zur Inklusion für Schüler*innen mit Förderbedarf.
WeiterlesenPaket Bildung und Teilhabe vor dem Aus: Hunderte Schulsozialarbeiter*innen in NRW haben allen Grund, sich betrogen zu fühlen.
WeiterlesenEs sind die ersten Jahre, die entscheiden: Unser Wissen und Können, unsere soziale Kompetenz haben ihren Ursprung in unserer frühen Kindheit.
WeiterlesenLandesweite Inklusion erfordert Gelder in Millionenhöhe. Eine erneute Kostenkalkulation zeigt: Das Ausgabenvolumen ist geringer als 2013 berechnet.
WeiterlesenAnlässlich der Halbjahreszeugnisvergabe fordert die GEW Eltern auf den Tag zu nutzen, um Förderungswege zur Notenverbesserung zu besprechen.
WeiterlesenDie GEW fordert für die rund 120 000 Hochschulangehörigen verbindliche gesetzliche Regelungen für bessere Beschäftigungsbedingungen.
WeiterlesenDrei Viertel der Jugendlichen in Deutschland besitzen ein Smartphone. Fast alle haben Internetzugang. Erwachsenenwelt reagiert mit Befremden
Weiterlesen