Mogelpackung L-EGO: Nicht mit der GEW!
Die Mitglieder stehen hinter GEW. Annahme des Tarifergebnisses für Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder war richtige Entscheidung.
WeiterlesenDie Mitglieder stehen hinter GEW. Annahme des Tarifergebnisses für Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder war richtige Entscheidung.
Weiterlesen2013: 37 Millionen Beschäftigte erbringen 49 Milliarden Arbeitsstunden. Ohne Arbeitszeitverkürzung keine Vollbeschäftigung in Deutschland.
WeiterlesenUnter dem Motto „Wir sind eins! 1:1“ forderten sie die zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses auf Landesbeamt*innen in NRW.
WeiterlesenGEW fordert Nachbesserungen bei der geplanten Änderung des nordrhein-westfälischen Schulrechts nach Kopftuch-Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
WeiterlesenTarifauseinandersetzung für eine zeitgemäße Eingruppierung und bessere Bezahlung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) nimmt an Schärfe zu.
WeiterlesenGEW fordert eine spürbare Entlastung der Beschäftigten im Bildungsbereich. Arbeits- und Gesundheitsschutz muss dringend verbessert werden.
WeiterlesenFür den unbefristeten Ausstand haben insgesamt 96,37 Prozent der Mitglieder der GEW im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) gestimmt.
WeiterlesenDer DGB und die Mitgliedsgewerkschaften rufen zu Kundgebungen und Demonstrationen am 1. Mai 2015 auf.
WeiterlesenInklusion und Schulstrukturänderungen führen bei Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiter*innen zu Überbeanspruchung.
WeiterlesenAnforderungen der frühkindlichen Bildung wachsen und Beschäftigte halten mit: Sie sind gut ausgebildet, es fehlen oft passende Karrierewege.
Weiterlesen